|
 |
Die Abteilung „Roller Derby“
des REV Gruga
Herzlich willkommen bei
RuhrPott Roller Derby! |
© RPRD

RuhrPott Roller Girls A: Die Bundesliga-Mannschaft des RuhrPott
Roller Derby , © Michael Schrieber
Was ist Roller Derby?
Roller Derby stammt aus den USA und
ist ein Vollkontaktsport auf Rollschuhen. Seit 2006 erfreut sich
der Sport auch in Deutschland einer rasant wachsenden
Beliebtheit. In den meisten größeren, aber auch in vielen
kleineren Städten gibt es bereits Teams. Der taktisch
anspruchsvolle Teamsport trainiert die sportliche Kondition,
Kraft und Agilität.
Roller Derby zeichnet sich außerdem besonders durch eine starke
Gemeinschaft und die„Do-it-yourself“-Organisation aus.
Mit RuhrPott Roller Derby wurde im Sommer 2009 das erste Roller
Derby-Team im Ruhrgebiet gegründet – damals noch unter dem Namen
„Devil Dolls“. Zehn Jahre später besteht die Abteilung „Roller
Derby“ des REV Gruga aus ca. 70 Mitgliedern. Neben der
AMannschaft, die in der 1. Roller Derby-Bundesliga Deutschland
unter dem Namen „RuhrPott Roller Girls“ spielt, und der
B-Mannschaft (RuhrPott Roller Girls B) gehören zu RuhrPott
Roller Derby noch eine Vielzahl an Schiedrichtern (Officials)
sowie Nachwuchsskaterinnen.
Das Spiel kurz erklärt:
Auf einer
ovalen Bahn treten zwei Teams mit einer Aufstellung von
maximal 15 Spielerinnen gegen-einander an. Pro Jam (das
ist eine maximal 2-minütige Spielphase) starten die
Teams mit je vier Blockerinnen und mit jeweils einer
Jammerin, die eine Sternhaube trägt. Aufgabe der
Blockerinnen ist es, ihrer eigenen Jammerin dabei zu
helfen, an den Gegnerinnen vorbeizukommen, und
gleichzeitig die
gegnerische Jammerin daran zu hindern, sie selber zu
überholen - denn für jede überrundete Gegnerin gibt es
einen Punkt.
|
 |
zur Startseite
|